Nachhaltig in Deutschland hergestellte Schlafsäcke mit Füßen aus Bio Wolle und Bio Wolle/Seide
Pflegehinweise
Wolle/ Seide
Wolle/ Seide Frottee
-
Wolle ist von Natur aus selbstreinigend. Deshalb reicht es aus, dass du den Schlafsack an der frischen Luft auslüften lässt.
Wenn dennoch ein Fleck auf dem Schlafsack kommt, dann kannst du es vorsichtig mit der Hand und einem Wollwaschmittel auswaschen.
-
Handwäsche/Wollwaschgang 30°C
-
Nicht im Wäschetrockner trocknen
-
Bügeln bei maximal 100°C
-
Nicht bleichen
-
Nicht trockenreinigen
Wollfrottee
-
Wolle ist von Natur aus selbstreinigend. Deshalb reicht es aus, dass du den Schlafsack an der frischen Luft auslüften lässt.
Wenn dennoch ein Fleck auf dem Schlafsack kommt, dann kannst du es vorsichtig mit der Hand und einem Wollwaschmittel auswaschen.
-
Handwäsche/Wollwaschgang 30°C
-
Im Winter lieber Waschen im kalten Wollwaschgang, da sonst der Unterschied zwischen 30 Grad und kaltem Spülwasser der Waschmaschine u.U. zu hoch ist. Wolle mag nämlich keine starken Temperaturschwankungen.
-
Nicht im Wäschetrockner trocknen
-
Bügeln bei maximal 100°C
-
Nicht bleichen
-
Nicht trockenreinigen
Wollfleece
-
Wolle ist von Natur aus selbstreinigend. Deshalb reicht es aus, dass du den Schlafsack an der frischen Luft auslüften lässt oder ausklopfst.
Wenn dennoch ein Fleck auf dem Schlafsack kommt, dann kannst du es vorsichtig mit der Hand und einem Wollwaschmittel auswaschen.
-
Handwäsche/Wollwaschgang 30°C (Kalte Handwäsche oder Waschmaschine im Wollwaschgang ohne Schleudern in einem Kopfkissenbezug oder Waschbeutel. Hinterher am Besten liegend trocknen, wenn möglich auf einem Handtuch. Im Winter lieber Waschen im kalten Wollwaschgang, da sonst der Unterschied zwischen 30 Grad und kaltem Spülwasser der Waschmaschine u.U. zu hoch ist. Wolle mag nämlich keine starken Temperaturschwankungen.)
-
Nicht im Wäschetrockner trocknen
-
Nicht bleichen
-
Nicht trockenreinigen